1.000 € für das Haus Samaria Hospiz – Ein Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit

27. Dezember 2024

Gießen, Dezember 2024. Melanie Kümmel und ihr Lebensgefährte Benjamin Hoffmann (Heuchelheim) spenden großzügige 1.000, - € an die AGAPLESION HAUS SAMARIA HOSPIZ gemeinnützige GmbH.

Mit einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit und Verbundenheit hat das Haus Samaria Hospiz eine großzügige Spende in Höhe von 1.000, - € von Melanie Kümmel und ihrem Lebensgefährten Benjamin Hoffmann aus Heuchelheim erhalten. Diese Spende ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die liebevolle Begleitung, die Frau Kümmel und ihre Familie während der letzten Wochen ihrer geliebten Mutter erfahren durften.

Vor fünf Jahren begleitete Frau Kümmel ihre Mutter auf ihrem letzten Weg im Haus Samaria. In den sieben Wochen, die sie dort verbrachten, erlebte sie trotz der schweren Umstände viele kostbare Momente der Wärme, des Trostes und der Verbundenheit. „Es war eine sehr schöne Zeit“, erinnerte sich Frau Kümmel bei der Spendenübergabe mit einem Lächeln. „Ich war bis auf einen Tag, jeden Tag in den sieben Wochen hier und habe mich sehr wohl gefühlt. Mit dem Betreten der Einrichtung haben sich alle Sorgen, Ängste und der alltägliche Stress in Luft aufgelöst. Es kam mir vor wie ein Zutritt zu einer anderen Welt.

„Als die Küchenhilfe einmal ausgefallen war, haben meine Schwester und ich uns, ohne groß darüber nachzudenken, einfach in die Küche gestellt, die Ärmel hochgekrempelt und für alle Gäste gekocht – das hat uns große Freude bereitet und wir haben uns an diesem Tag noch mehr als Teil dieser besonderen Gemeinschaft gefühlt“, berichtete Frau Kümmel schmunzelnd.

Die Erinnerungen an diese besondere Zeit sind bis heute lebendig und voller Wärme. Besonders die Stunden im Raum der Stille mit den sanften Klängen der Klangschalen haben einen tiefen Eindruck hinterlassen. „Ich erzähle immer wieder von diesen schönen Erlebnissen im Haus Samaria“, betonte Frau Kümmel mit leuchtenden Augen. „Es ist ein Ort des Friedens und der Geborgenheit, an dem wir unsere letzten gemeinsamen Tage in Liebe verbringen konnten.“ Sie wünscht sich, wenn es einmal so weit ist und sie selbst noch entscheidungsfähig ist, ebenfalls an diesem liebevollen Ort ihren letzten Weg gehen zu dürfen – umgeben von den Menschen, die ihr am Herzen liegen.

Pflegedienstleiter Dieter Jehle war sichtlich gerührt von den bewegenden Worten, die Frau Kümmel bei der Übergabe fand: „Wir sind unendlich dankbar für diese großzügige Spende. Es ist ein wunderbares Gefühl zu wissen, dass unsere Arbeit so geschätzt wird und wir Menschen in solch schwierigen Zeiten ein wenig Licht und Hoffnung schenken können.“

Diese Einrichtung hat sich der Aufgabe verschrieben, Menschen in ihren letzten Lebensphasen mit Würde, Respekt und Liebe zu begleiten. Und es sind nicht nur die finanziellen Mittel, die zählen; es ist auch das Vertrauen und die Verbundenheit, die uns motivieren, jeden Tag unser Bestes zu geben“, erklärt Dieter Jehle, Pflegedienstleiter.

Das Haus Samaria Hospiz ist mehr als nur ein Ort des Abschieds – es ist ein Haus der Begegnung, des Trostes und der Hoffnung. Hier finden Familien Unterstützung in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens. Die herzliche Geste von Frau Kümmel und Herrn Hoffmann zeigt einmal mehr, wie wichtig diese Gemeinschaft ist und wie sehr sie geschätzt wird. Dieter Jehle bedankt sich sehr herzliche bei Frau Kümmel und Herrn Hoffmann für ihre großzügige finanzielle Unterstützung.

Bildunterschrift: v.l.n.r. Benjamin Hoffmann, Dieter Jehle (Pflegedienstleiter), Melanie Kümmel